Länge: 300 cm
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
HolzLand Brinkmann Bielefeld
Artikel in Ausstellung verfügbar
-
Lieferung via LKW / Langgut-Spedition in 15-30 Werktagen
Liefergebietseinschränkung möglich: Standort angeben
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
Länge: 300 cm
Artikel in Ausstellung verfügbar
Massive WPC-/BPC-Profile bestehen im Gegensatz zu Hohlkammerprofilen durchgängig aus dem Werkstoff. Dies macht WPC/BPC mit Massivprofil dimensionsbeständiger, belastbarer und weniger anfällig. Auch die durchschnittliche Lebensdauer ist höher. Massive Profile lassen sich leichter verarbeiten, da auf Maß geschnittene Profile nicht an den offenen Enden versiegelt werden müssen wie bei der Hohlkammer. Dafür haben sie ein höheres Gewicht als Hohlkammerprofile und in der Regel einen höheren Preis. Für Poolumrandungen kommt nur (dafür zugelassenes) Massiv-WPC/-BPC in Frage.
Co-extrudiert nennt man WPC-/BPC-Dielen mit einer zusätzlichen dünnen Schutzschicht aus Kunststoff. Dieser auch als Vollummantelung bezeichnete Schutz, welcher untrennbar mit der Diele verbunden wird, erlaubt einen zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit und bleibende Flecken. Auch die Reinigung von co-extrudierten Terrassendielen und Zäunen geht leichter von der Hand. Darüber hinaus können durch die Coextrusion authentische Holzdekornachbildungen auf der WPC-/BPC-Diele erzeugt werden.
BPC ist eine gleichwertige Alternative zum bekannteren WPC. Wie bei WPC handelt es sich um einen Naturfaser-Verbundwerkstoff. Bei BPC ist es ein großer Anteil an natürlichen Bambusfasern, welcher mit hochwertigen Kunststoffen und Additiven zu einem Werkmaterial für den Außenbereich verarbeitet wird. Klassisch ist die Verwendung als Terrassendiele, doch auch Sichtschutzzäune werden aus BPC gefertigt. BPC ist pflegeleicht, es benötigt keine Schutzanstriche gegen das Vergrauen. Die Dauerhaftigkeit ist vergleichbar mit hochwertigen Tropenhölzern und liegt - je nach Hersteller - bei 1-2.
Helle Farbtöne bei Holz oder auch WPC/BPC und anderen Materialien wirken optisch frisch und freundlich. Sie werden gerne als Kontrast gewählt zu einem Haus mit dunkler Fassade, etwa aus Backstein. Terrassenbeläge mit hellen Farben heizen sich weniger durch das Sonnenlicht auf.